Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Von |2024-03-22T10:05:56+01:00März 22, 2024|Portfoliostrategie|

Das von Benjamin Graham bereits in den 1950er Jahren eingeführte Prinzip der Diversifikation hat in der modernen Finanztheorie eine bedeutende Rolle gespielt. Stefan Kühn, [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds

Von |2024-03-12T10:52:08+01:00März 12, 2024|Portfoliostrategie|

In der komplexen Finanzwelt ist das Rendite-Risiko-Verhältnis ein entscheidender Faktor bei der Portfoliogestaltung. Der renommierte Betriebswirt und Ökonom Stefan Kühn, der mit seinem Unternehmen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds
Nach oben