Stefan Kühn analysiert: Die wachsende Schuldenlast und ihre Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Von |2024-04-29T13:14:06+02:00April 29, 2024|Wirtschaftspolitik|

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Regierungen weltweit zu drastischen Maßnahmen gezwungen, um die Wirtschaft vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Eine der wichtigsten Strategien war [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn analysiert: Die wachsende Schuldenlast und ihre Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Von |2024-03-22T10:05:56+01:00März 22, 2024|Portfoliostrategie|

Das von Benjamin Graham bereits in den 1950er Jahren eingeführte Prinzip der Diversifikation hat in der modernen Finanztheorie eine bedeutende Rolle gespielt. Stefan Kühn, [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Die Neue Weltordnung – Stefan Kühn, Ökonom, analysiert die entstehende geteilte Dominanz der 5 Mächte

Von |2024-03-20T13:53:11+01:00März 18, 2024|Wirtschaftspolitik|

Die Weltordnung befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und bereits jetzt zeichnet sich eine geteilte Dominanz der sogenannten "Neuen 5 Mächte" ab. In einem [...]

Kommentare deaktiviert für Die Neue Weltordnung – Stefan Kühn, Ökonom, analysiert die entstehende geteilte Dominanz der 5 Mächte

Stefan Kühn: Warren Buffetts Strategie des Burggrabens – Die Rendite der ‚Dividenden-Aristokraten‘ im Fokus

Von |2024-03-12T11:05:18+01:00März 12, 2024|Wachstumsfinanzierung|

In einer Zeit, in der die Volatilität an den Märkten aufgrund steigender Zinsen zunimmt, rückt die Bedeutung von Dividendenrenditen in den Vordergrund. Die konjunkturellen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Warren Buffetts Strategie des Burggrabens – Die Rendite der ‚Dividenden-Aristokraten‘ im Fokus

Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds

Von |2024-03-12T10:52:08+01:00März 12, 2024|Portfoliostrategie|

In der komplexen Finanzwelt ist das Rendite-Risiko-Verhältnis ein entscheidender Faktor bei der Portfoliogestaltung. Der renommierte Betriebswirt und Ökonom Stefan Kühn, der mit seinem Unternehmen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds
Nach oben