Stefan Kühn: Die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten in Europa – Perspektiven und Herausforderungen

Von |2024-08-20T17:24:09+02:00August 20, 2024|Kryptowährungen|

Die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Entwicklung ist insbesondere in der Schweiz, [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten in Europa – Perspektiven und Herausforderungen

Stefan Kühn: Aktienmanagement – Grundlagen des aktiven Aktienmanagements

Von |2024-08-08T14:45:21+02:00August 8, 2024|Börsenmärkte|

Die Welt des aktiven Aktienmanagements ist ein komplexes und faszinierendes Gebiet, das von unterschiedlichen Philosophien und Ansätzen geprägt ist. Stefan Kühn, Ökonom und ehemaliges [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Aktienmanagement – Grundlagen des aktiven Aktienmanagements

Stefan Kühn erinnert an das Vermächtnis Daniel Kahnemans: Die Rückkehr des Menschen in die Ökonomie

Von |2024-04-29T12:51:36+02:00April 29, 2024|Wirtschaftspolitik|

Mit Daniel Kahneman verliert die Welt einen der einflussreichsten Denker der Verhaltensökonomie. Stefan Kühn, renommierter Analyst und Kommentator, würdigt Kahnemans Beitrag zur ökonomischen Theorie [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn erinnert an das Vermächtnis Daniel Kahnemans: Die Rückkehr des Menschen in die Ökonomie

Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Von |2024-03-22T10:05:56+01:00März 22, 2024|Portfoliostrategie|

Das von Benjamin Graham bereits in den 1950er Jahren eingeführte Prinzip der Diversifikation hat in der modernen Finanztheorie eine bedeutende Rolle gespielt. Stefan Kühn, [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Grahams Diversifikationstheorie – Moderne Portfoliotheorie und quantitative Wertpapieranalyse

Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds

Von |2024-03-12T10:52:08+01:00März 12, 2024|Portfoliostrategie|

In der komplexen Finanzwelt ist das Rendite-Risiko-Verhältnis ein entscheidender Faktor bei der Portfoliogestaltung. Der renommierte Betriebswirt und Ökonom Stefan Kühn, der mit seinem Unternehmen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Die Markteffizienzhypothese und die (strukturelle) Underperformance aktiv gemanagter Fonds

Stefan Kühn: Investitionen in Megatrends – neue Renditequelle für Ihr Kapital

Von |2024-03-12T11:26:52+01:00Juni 7, 2023|Megatrends|

Im Vergleich zum Hype oder zum Crash entstehen Megatrends nicht aus einer Laune der Märkte heraus. Darum werden die Megatrends 2030 dieselben sein [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Investitionen in Megatrends – neue Renditequelle für Ihr Kapital
Nach oben