Stefan Kühn: Revolut – Ein Startup mit Potenzial und Herausforderungen

Von |2024-08-20T17:54:14+02:00August 20, 2024|Wachstumsfinanzierung|

Revolut, die britische App-basierte Bank, hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur im Fintech-Sektor entwickelt. Mit innovativen Dienstleistungen, die traditionelles Bankwesen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Revolut – Ein Startup mit Potenzial und Herausforderungen

Stefan Kühn: Aktienmanagement – Grundlagen des aktiven Aktienmanagements

Von |2024-08-08T14:45:21+02:00August 8, 2024|Börsenmärkte|

Die Welt des aktiven Aktienmanagements ist ein komplexes und faszinierendes Gebiet, das von unterschiedlichen Philosophien und Ansätzen geprägt ist. Stefan Kühn, Ökonom und ehemaliges [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Aktienmanagement – Grundlagen des aktiven Aktienmanagements

Stefan Kühn: Die Konkurrenz zwischen den USA und China – eine ökonomische Perspektive

Von |2024-04-02T19:19:32+02:00April 2, 2024|Wirtschaftspolitik|

Der britische Historiker Niall Ferguson hat sich zum Wettbewerb zwischen den USA und China wie folgt geäußert: „2 Dinge geben mir Hoffnung. Das erste [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Die Konkurrenz zwischen den USA und China – eine ökonomische Perspektive

Stefan Kühn: Das große Zittern – NVIDIA und der Siegeszug des Megatrends-KI

Von |2024-03-20T13:59:20+01:00März 18, 2024|Megatrends|

Das Jahr begann wie ein Hollywood-Thriller: Die Erwartungen an den Technologiegiganten NVIDIA stiegen ins Unermessliche. Doch die Realität übertraf die kühnsten Erwartungen. Die Bekanntgabe [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Das große Zittern – NVIDIA und der Siegeszug des Megatrends-KI

Stefan Kühn: Zinserhöhungen und Rezession – Strategische Pausen und die Herausforderung des geldpolitischen Gleichgewichts

Von |2024-03-12T11:15:13+01:00März 12, 2024|Wachstumsfinanzierung|

In einem sich wandelnden finanzpolitischen Umfeld, in dem die Zentralbanken weltweit an einem kritischen Wendepunkt angelangt sind, diskutieren Experten über die möglichen Auswirkungen einer [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Zinserhöhungen und Rezession – Strategische Pausen und die Herausforderung des geldpolitischen Gleichgewichts

Stefan Kühn: Warren Buffetts Strategie des Burggrabens – Die Rendite der ‚Dividenden-Aristokraten‘ im Fokus

Von |2024-03-12T11:05:18+01:00März 12, 2024|Wachstumsfinanzierung|

In einer Zeit, in der die Volatilität an den Märkten aufgrund steigender Zinsen zunimmt, rückt die Bedeutung von Dividendenrenditen in den Vordergrund. Die konjunkturellen [...]

Kommentare deaktiviert für Stefan Kühn: Warren Buffetts Strategie des Burggrabens – Die Rendite der ‚Dividenden-Aristokraten‘ im Fokus
Nach oben